
Blick in den Naundorfer Granit-Steinbruch
Foto: Prof. Dr. B. Merkel |
|
Die granitischen Gesteine sind durch die Umwandlung vorhandener Gesteinsmassen, durch Alkalimetasomatose oder durch Aufschmelzung infolge starker Temperaturerhöhung (Palingenese), entstanden.
Granit ist ein magmatisches Gestein, welches sich aus Feldspat, Quarz und Glimmer (Biotit oder Muskovit) sowie kleinen Anteilen weiterer Minerale wie Hornblende, Augit, Zirkon, Apatit, Magnetit, Ilmenit und Titanit zusammen setzt. |